Sonntag, 23. März 2025

Märzabschied


 

Topfparade

Einige dieser Töpfe hatte ich über den Winter im Kompost plaziert bzw. eingesenkt in der Hoffnung, daß die Pflanzen dort eine bessere Überlebenschance haben. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das funktioniert hat - aber es ist zu früh, um aufzugeben.
 

Sonntag, 23. Februar 2025

Februarabschied

Hach, ich liebe es, daß der Garten jetzt schon so gut aussieht. Dann bis bald, wenn der Frühling im März richtig beginnt!
 

Luft und Licht!

Ich habe das Lavendelpaket geöffnet und den Pflanzen auch etwas Wasser gegeben - das Vlies war erstaunlich dicht und die Erde in der Zinkwanne recht trocken.

Wir haben das Vlies dann locker und mit möglichst viel Luft dazwischen nur um die Wanne geschlungen. Hoffentlich ist das kein Fehler und es friert sich hier nix tot. Aber abdecken wollte ich das alles nicht noch einmal. Risiko!
 

Staudenschnitt im Februar

Die letzten beiden Tage habe ich mit Staudenschnitt verbracht, den wir dann auch gleich verbrannt haben im ersten Freudenfeuer der Saison. Überall, wo man Altes abräumt, sieht man schon neuen Austrieb an vielen Stauden! Und die Frühjahrblüher sind ja z.T. schon in Vollblüte, wie die Schneeglöckchen; oder öffnen sich im Laufe dieser ungewöhlich warmen Tage jetzt, wie die (wenigen) Krokusse. Wir brauchen definitiv mehr Krokusse hier!

Vorher-nachher-Bilder:



Das Gras lasse ich noch stehen; es reicht, wenn ich das im März abschneide. Und auch Kräuter wie Salbei oder Bergbohnenkraut schneide ich erst später im Frühjahr, oft erst im April.

Freitag, 21. Februar 2025